Veggie4you
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Burger, Sandwiches & Snacks
    • Für den Durst
    • Eintöpfe & Suppen
    • Desserts & Süßspeisen
    • Leckeres mit Reis & Kartoffeln
    • Pizza & Pasta
    • Quiches & Co.
    • Salate
    • wie bei Muttern
  • Über mich
  • Unsere Hühner
  • Catering
  • Kontakt

Veggie4you

  • Rezepte
    • Frühstück
    • Burger, Sandwiches & Snacks
    • Für den Durst
    • Eintöpfe & Suppen
    • Desserts & Süßspeisen
    • Leckeres mit Reis & Kartoffeln
    • Pizza & Pasta
    • Quiches & Co.
    • Salate
    • wie bei Muttern
  • Über mich
  • Unsere Hühner
  • Catering
  • Kontakt
Desserts & Süßspeisen

Vegane Martinsbrezeln

Jedes Jahr freuen wir uns auf das Martinsfest im Waldkindergarten und wie immer machen wir Martinsbrezeln dafür. Es macht einfach Spass mit den Kids zu backen und sie schmecken natürlich besser als die gekauften Brezeln, die man auch eher selten in einer veganen Variante bekommt. Was ich beim Kauf der Zutaten und Backen jedoch bedenken muss: nicht alle Brezeln werden es bis zum Kindergarten schaffen, denn allein der Duft im Haus macht sie zum Anbeißen unwiderstehlich… 😋

Unser Fest im Wald hat immer eine ganz besondere Atmosphäre! ✨ Der Weg des Umzuges durch den Wald wird von kleinen, flackernden Lichtern auf dem Boden aufgezeigt. Handgemachte Laternen hängen in den Bäumen ringsum und schaukeln an den Stecken der Kinder. Am Ziel angekommen versammeln wir uns alle im Kreis um das Martinsfeuer, singen Lieder und dann gibt es auch endlich die leckeren Brezeln – einfach ein wunderschöner Abend für die ganze Familie! 🌞🌛✨

Vegane Martinsbrezeln

Rezept Drucken
Portionen: 12 St. Zubereitungszeit: 60 min Reine Kochzeit: 13 min

Zutaten

Für die Brezeln:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päck. frische Hefe
  • 120 ml Sojamilch
  • 75 g Zucker
  • 1 Päck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 EL Sojajoghurt
  • 1 EL Apfelmus
  • 75 g Margarine, geschmolzen
  • Zitronenabrieb

 

  • 1 EL Margarine
  • 4 EL Sojamilch

 

Für den Zuckerguss:

  • 250 g Puderzucker
  • 5-6 EL Wasser
  • Hagelzucker
Vegane Martinsbrezeln was last modified: November 8th, 2019 by Danny

Zubereitung

Mehl, Salz, Zucker, Vanillezucker, etwas Zitronenabrieb und die geschmolzene Margarine in eine Schüssel geben. Die Milch lauwarm erwärmen, die Hefe darin auflösen und zu dem Mehl geben. Das Sojajoghurt und den Apfelmus dazugeben und so lange kneten bis er geschmeidig ist und sich gut vom Rand der Schüssel löst. Am besten mit einer Küchenmaschine. 😉 Sollte der Teig zu feucht sein, einfach noch etwas Mehl hinzufügen.

Die Teigschüssel mit einem Küchentuch abdecken und ca. 45 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.

Den Teig mit einer Teigkarte  in ca. 80-90 g schwere Stücke portionieren. Jede Portion rundwirken, anschließend ca. 30 cm lang rollen und zu einer Brezel formen. Die Brezel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit einem Küchenhandtuch abdecken und weitere 30 Minuten ruhen lassen. Anschließend 1 EL Margarine schmelzen und 4 EL Sojamilch hinzufügen und die Brezel damit einstreichen. Die Brezel bei 220 Grad, Ober-und Unterhitze, ca. 13 Minuten goldbraun backen und abkühlen lassen.

Für den Zuckerguss den Puderzucker mit dem Wasser anrühren, die Brezel damit einpinseln und Hagelzucker darüber streuen.

Vegane Martinsbrezeln was last modified: November 8th, 2019 by Danny
Vegane Martinsbrezeln was last modified: November 8th, 2019 by Danny
#aus dem Backofen #Herbst #süsses vegan
1 Kommentar
6 Likes
Facebook Twitter Google + Pinterest

Das könnte Dir auch schmecken

Rhabarberkuchen mit veganer Baiserhaube

21. Mai 2018

Rhabarber-Baiser-Kuchen

22. Mai 2017

Vegane Schoko-Nuss-Plätzchen

15. Dezember 2017

Vegane Mandelwaffeln mit Kompott und Vanillesauce

20. Oktober 2017

Weihnachtliche Birnentorte

3. Dezember 2017

Veganer Orangen-Blaubeer-Kuchen

11. Februar 2018

Leichtes, veganes Erdbeer-Tiramisu

10. April 2018

Vegane Erdbeercreme

19. Juni 2017

Kirsch Cupcakes mit Frischkäse Frosting

4. Oktober 2017

1 Kommentar

Alexia 8. November 2018 at 17:05

Yammie, haben die Brezeln gerade gebacken, mit Hafermilch anstatt Soya und mit Lupinenjoghurt. Habe sehr viel Mehl unterrühren müssen und hatte Amgst, dass es nix wird, sber alles ist gut gegangen. Danke

Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Neueste Rezepte

  • Rhabarberkuchen mit veganer Baiserhaube
  • veganer Frühlingsflammkuchen
  • Leckere, vegane Wraps
  • Leichtes, veganes Erdbeer-Tiramisu
  • Spaghettini mit Rote Bete Pesto

Schlagwörter

Schlagwörter

#asiatisch #aus dem Backofen #Beeren #Beerenzeit #Brotzeit #Cupcakes #Eiergerichte #Erdbeerzeit #exotisch #Fingerfood #Frühling #Gesundes #Herbst #herzhaft #italienisch #Kartoffeln #Kuchen #Kürbis #Leckeres im Glas #leichte Küche #Linsen #low carb #Mango #Maronen #Nudeln #Reis #Rhabarber #Risotto #Rote Bete #Smoothie #Sommer #Spargelzeit #süsses #Süßkartoffel #Tomaten #vegan #vegetarisch #Weihnachtszeit #Zucchini vegan

Rezepte nach Gerichttyp

  • Burger, Sandwiches & Snacks
  • Desserts & Süßspeisen
  • Eintöpfe & Suppen
  • Frühstück
  • Für den Durst
  • Leckeres mit Reis & Kartoffeln
  • Pizza & Pasta
  • Quiches & Co.
  • Salate
  • wie bei Muttern

Neue Kommentare

  • Steffi sänger bei Rhabarberkuchen mit veganer Baiserhaube
  • Alexia bei Vegane Martinsbrezeln
  • Danny bei Rhabarberkuchen mit veganer Baiserhaube
  • Simone bei Rhabarberkuchen mit veganer Baiserhaube
  • Danny bei Leckere, vegane Brotaufstriche
  • Facebook
  • Instagram

© Copyright 2018 | veggie4you | Impressum | Datenschutzerklärung


Zum Seitenanfang
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK