Die Adventszeit ist mit Kindern immer etwas ganz Besonderes. Wir singen gemeinsam Adventslieder, basteln Weihnachtssterne und backen Plätzchen. ✨
Mir ist wichtig, dass das Backen nicht in Stress ausartet und ich nicht danach noch stundenlang die Küche putzen muss…
Deshalb habe ich ein leckeres, gelingsicheres Rezept für euch, das sich ohne größeren Aufwand umsetzen lässt! Die Kids werden jedenfalls ihre Freude beim Kneten und Ausstechen haben und natürlich auch beim Teig naschen! 😋
Und wenn ihr nicht schon gleich alle auf einmal verputzt, halten sich die Plätzchen in einer verschlossenen Dose ca. 4-6 Wochen… 😉
Vegane Schoko-Nuss-Plätzchen
Rezept DruckenZutaten
- 400 g Mehl
- 100g gemahlene Nüsse
- 1/2 Päck. Backpulver
- 1 EL Pfeilwurzmehl
- 200 g Zucker
- 1 Päck. Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 1-2 EL Kakao
- etwas Amaretto (optional)
- 5-6 Tropfen Bittermandelöl
- 1 EL Sojajoghurt
- 250 g Butter oder Margarine
Zum Verzieren:
- 200 g Puderzucker
- etwas Wasser oder Zitronensaft
- gehackte Nüsse oder Pistazien
- eventuell ganze Nüsse
Zubereitung
Mehl, Nüsse, Backpulver, Pfeilwurzmehl, Zucker, Vanillezucker, Zimt, Kakao und Salz in einer Schüssel mischen. Anschliessend Amaretto, Bittermandelöl, Sojajoghurt und Butter hinzugeben und mit den Händen so lange kneten bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig in Frischhaltefolie mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
Anschließend den Teig portionsweise kneten und auf bemehlter Fläche ca. 5 mm dick ausrollen. Mit verschiedenen Figuren ausstechen und auf Backblech mit Backpapier legen. Auf mittlerer Schiene nacheinander ca. 7-9 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen.
Den Puderzucker mit Zitronensaft zu einem dickflüssigen Guss anrühren. Die Plätzchen nach Belieben mit gehackten Nüssen oder Pistazien verzieren.
Anmerkungen
Wer möchte kann den Teig auch in fingerdicke Rollen formen und mit der Teigkarte in 1,5 cm große Teilchen schneiden und zu einer Kugel formen. Auf das Backblech mit Papier legen und in die Mitte eine ganze Nuss hineindrücken. Die Backzeit bleibt die gleiche. Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestreuen. Wenn ihr keine Schoko-Nuss-Plätzchen backen wollt, könnt ihr auch gerne die gemahlen Nüsse und den Kakao weglassen und statt 400 g Mehl einfach 500 g nehmen.